HesErnst - Unser Bautagebuch
Was bisher geschah - nach der Garage
Sonntag, 19. Juli 2009, 17:01
Mi 08.07.2009
Schön endlich konnten wir mal wieder bis 7 ausschlafen, doch denkste; Da stand auf einmal der Gipser in der Einfahrt und fing an sein Gerüst aufzubauen.

Schnell in die Klamotten geschlüpft mussten wir unser Gerümpel rund ums Haus beseitigen und mal wieder im Geschäft anrufen dass wir später kommen.

Wir musssten jetzt nur den Flaschner anrufen dass der seine Flaschnerarbeiten (Fallrohre demontieren und Verkleidung des Giebels) vorziehen sollte und er kam auch im Laufe des Tages an und redete mit dem Gipser bzgl. Gerüst.

Und abends stand es fertig da unser Gerüst;

gerüst

Do.09.07.2009
So jetzt aber, diesen Morgen gab’s keine böse Überraschung.

Dann fiel uns noch ein dass die Türen auch eingebaut sein sollten wenn der Gipser anfangen will und wir riefen den Glaser an und der wollte am Montag die Türe einbauen…muss der Gipser halt drum rum schaffen…

Abends saßen wir noch zusammen und planten die nächsten Tage

Fr. 10.07.2009
Da Harry heute bei nem Seminar in München war ruhte die Baustelle ersteinmal.
Der Gipser meldete sich noch mal dass er statt Freitag doch erst am Montag anfängt was uns eine große Hektik ersparte.

Sa. 11.07.2009
Früh raus und ab auf die Baustelle. Um 9 Uhr kam auch mein Vater und ich baute mit ihm erstmal das Vordach an der Straße ab während Harry anfing die Öffnung für die neue Hoftür zu basteln.

Vormittags kamen dann noch meine Schwester der kleinen und Mama zu besuch und bestaunten unsere Baustelle.

Weiter gings mit
Papa: Satellitenschüssel abbauen, sein unvollendetes Werk (den Blitzschutz) abbauen, Rolladenkabel EG an die Wand nageln, neue Satellitenkabel verlegen, Klemmbügel der alten Klappläden abmontieren, Klappläden abbauen und die Fensterbänke im Hof demontieren

papa gerüst

Chrissy, Schwester und Fastschwager: Hämmern bis der Arzt kam ; also den Sokel abschlagen und helfen beim Klappladen abmontieren, schlitze in Tür zumörteln und Unkraut an Fassade entfernen..

3 beim meißeln

Harry: Neben Türrahmen bauen überall rumflitzen und mithelfen wo er konnte;
Zwischenstärung ein lecker Erbeerkuchen von meiner Schwester.

Kurz vor 20 Uhr sind wir dann noch in den Baumarkt um Rohr für die Dachentwässerung zu kaufen und Steine um den Großen Spalt an dem neuen Türpfeilen zuzumauern.

Um 21 Uhr haben wir beschlossen dass zumauern zu lassen da zu viel Lärm und haben mal schnell noch die Dachentwässerung zusammengesteckt und anschließen aufgeräumt.

Zum Schluss noch das Loch wo die Hoftür hin soll mit Brettern zuschrauben und auf ein Feierabendbier (um 23 Uhr) zum Fest des TVH.

So. 12.07.2009
Nachdem wir bis 1 Uhr auf dem Fest waren haben wir beschlossen erstmal auszuschlafen und nach der letzten Woche ohne Pause…entspannen und die Baustelle Baustelle sein lassen.

Mo, 13.07.2009
6:30 Uhr Mörtel mischen und Steinchen hochmauern
7:00 Uhr Gipser rückt an. Abschlussleisten montieren und Mineralwolle nach oben kleben
8:00 Uhr Chrissy muss zur Arbeit
8:15 Uhr Unverhofft kommt der Flaschner mit weniger guten Nachrichten: Sein Mitarbeiter für die Klepnerarbeiten hat sich krank gemeldet und wird bestenfalls erst morgen herkommen. Er schickt aber seinen Meister zum demontieren der hofseitigen Fallrohre. Morgen kommt voraussichtlich der Flaschner zum Demontieren und Erneuern der Dachrinnen sowie verkleiden der Giebel. Und bringt für die Straßenseite sein eigenes Gerüst mit
8:30 Uhr Eigentlich wollte Harry nun zur Abeit, aber die Mauer war noch nicht fertig wegen zu viel hier und da mit dem Gipser sprechen, Regenfallrohre beseitigen, …
9:30 Uhr Der Flaschnermeister kommt. Beim demontieren ist er dankbar fürs anpacken bei seiner Arbeit
10 Uhr Geschafft: Mauer fertig nachdem der Chef der Gipser noch eingegriffen hat um den Rest des Mörtels in den Ritz zwischen neuem und altem Mauerwerk zu werfen. Nun aber schnell Duschen und ab ins Geschäft. Die Betriebsversammlung habe ich abgehakt und hoffe auf Milde der Sekretärin um Gleitzeit anstelle von Kernzeitüberschreitung in meinem Stundennachweis eingetragen zu bekommen

16:00 Uhr Gipser ist schon weg und er hat einiges geschafft


Fensterbauer mit Kollege schon am Begutachten der Situation. Nach einer Stunde ist die Stahltür zum Hof eingebaut. Nun noch Türdrücker und Schloss.

Den provisorischen Rahmen für die Haustür gibt es morgen, wenn der alte Türrahmen entfernt ist. Harry macht sich daran. Chrissy stemmt mit dem Bohrhammer die Fensterleibungen des Kellers heraus, damit der Gipser nicht das Fenster mit der Isolierung zubauen muss

Chrissy meißelt Rahmen ab

Restliche Satellitenkabel auf die Wand nageln, PU-Schaum an den Fenstern erst morgen.
Hoflampe demontieren
Leibungsseitigen Spalt zur Tür an Mauerergänzung mit Mörtel zuwerfen.
Elektroleitungen für die zukünftige Hofbeleuchtung bohren und Leitungen durchführen
Notizen für Benz machen, damit alle Befestigungspunkte berücksichtigt werden.
23:00 Uhr Feierabend


Di. 14.07.2009
Mal wieder Regen! Bei dem Regen konnten die Gipser nicht schaffen und nach einem Anruf beim Gipser wurde unsere Vermutung bestätigt.
Doch um 8 Uhr kamen die Flaschner die erst einmal einen Orthgang machten um zu messen wie viel Material sie für die Dachrinnen und die Verkleidung der Dachüberstände brauchen.
Mittlerweile wurde das Wetter besser.

Ich blieb wegen Kopfschmerzen und Übelkeit daheim.

Mittags war auch schon der erste Giebel verkleidet, schon beeindrucken wie die 2 Jungs da übers Gerüst kletterten! Da der Gipser Bergseitig noch keine Leitern ans Gerüst gebaut hatte kletterten die 2 einfach an der Außenseite hoch.

Um 16 Uhr war dann auch die hofseitige Dachrinne und die restlichen Giebel fertig.



Nach seinem Feierabend zeichnete Harry an der Fassade noch die Punkte an die der Gipser beachten musste und wir erstellen ein Dokument mit Hausansichten die wir dem Gipser geben wollen dass auch nichts vergessen wird.

Mi. 15.07.2009
Wieder Regen! Diesmal so stark dass der Gipser wieder nicht schaffen konnte was uns auch nicht ganz unrecht war. Die Fenster kommen ja sowieso erst nächste Woche.
Auch die Flaschner wollten bei dem Regen nicht aufs Gerüst was man auch gut verstehen kann.

Mit einem Anruf bei Gipser wollte ich noch klären ob es eine bessere Lösung für unseren Sockel gibt da mit der dünnen Schicht Epasit der Vorsprung etwas heftig wird. Sein Lösungsvorschlag: Styropor bis knapp unterhalb des letzten Balkens und da wo der Balken ist wieder Steinwolle. Nicht unbedingt gut für den Keller…müssen wir uns überlegen.

Nach Feierabend schlug Harry den Putz im Treppenaus weg wo später der Briefkasten in der Wand eingebaut werden soll und bohrte an allen 4 Ecken raus um dem Gipser anzuzeigen wo er aussparen muss.

Ich machte mich ans Ausmessen der Fensterbänke für den Hof, da wir Granitfensternänke dort einbauen wollen.

Um 22 Uhr rum Feierabend mit Baubier.

Do. 16.07.2009
Wie angekündigt war heute wieder bestes Wetter.

7 Uhr: Der Gipser reiste mit 1, 2, 3 nein gleich 4 Leuten und Massenweise Steinwolle an. Das erste mal war auch Papas alter Kumpel dabei. Nach kurzer Einweisung machten die 4 sich ans Werk.

7.45 Uhr Glaser fuhr vor mit einem seiner Mitarbeiter und machten sich gleich daran den Türrahmen einzubauen dass der Gipser verputzen kann.

8.00 Uhr: Und auch der Flaschen reiste an um die letzten Arbeiten fertig zu machen.

HiLife auf unserer Baustelle;
Da noch der Türsturz im Keller von rund zu eckig abgemeißelt werden musste machte Harry früh Feierabend am das noch zu erledigen.

Da Granitfensterbänke zu teuer haben wir uns für Alu entschieden (sollen Montag geliefert werden).

Abends war dann Abschlussfeier von meiner Schwester, mal wieder ein entspannter Abend; vor Allem bei Temperaturen um die 30 Grad heute.

Fr. 17.07.2009
Nach der Hitze gestern wieder Regen und dazu Gewitter. Normal müssten wir die Lüftungsrohre noch zu Ende basteln was wir dann doch gelassen haben da es eher unwahrscheinlich ist dass der Gipser heute noch kommt.

Abends ruhte dann die Baustelle.

Kommentieren